Du hast eine Frage zu Liebe, Sex oder Körperlichkeit, die dich beschäftigt? Hier bekommst du kompetente und einfühlsame Antworten von unserem Sexpertenteam Vicky Vagina und Peter Prengel!
Frage von Paul (17):
Ich spiele im Verein Fußball und nach dem Training oder dem Spiel gehen wir natürlich alle zusammen duschen. Ich bin 17 und habe immer das Gefühl, dass mein Penis im Vergleich zu den anderen viel kleiner ist. Ich schäme mich total und versuche immer, mich irgendwie wegzudrehen, damit es nicht so auffällt. Ist meiner wirklich zu klein? Und was kann ich tun, damit er größer wirkt?
Antwort von Vicky Vagina:
Hey Paul, erstmal danke für deine mutige Frage! Ich kann total verstehen, dass du dich in der Umkleide unwohl fühlst, wenn du das Gefühl hast, dass dein Penis kleiner ist als der von den anderen Jungs. Dieses Gefühl kennen tatsächlich viele Männer und es ist viel normaler, als du denkst. Aber lass mich dir eins sagen: Die Größe deines Penis im schlaffen Zustand, wie du ihn in der Dusche siehst, sagt absolut gar nichts über seine Größe im erigierten Zustand aus! Es gibt Penisse, die im schlaffen Zustand klein wirken, aber bei einer Erektion enorm wachsen – die sogenannten "Grower". Andere wiederum sind im schlaffen Zustand schon recht groß, wachsen aber bei einer Erektion nicht mehr viel – die "Shower". Du siehst, es gibt da riesige Unterschiede und es ist völlig normal, dass in einer Gruppe von Jungs verschiedene Typen vertreten sind.
Zudem spielt die optische Wahrnehmung eine große Rolle. Wenn du von oben auf deinen Penis herabschaust, wirkt er kleiner, als wenn du ihn im Spiegel betrachtest. Und dann kommt noch dazu, dass die anderen Jungs in deiner Mannschaft vielleicht schon älter sind oder einfach genetisch anders ausgestattet sind. Aber ich versichere dir, die Größe deines Penis hat nichts mit deiner Männlichkeit oder deinem Wert zu tun!
Ein paar Tricks, um ihn größer wirken zu lassen, gibt es aber: Wenn dir die Situation in der Umkleide sehr unangenehm ist, kannst du versuchen, dich beim Duschen etwas seitlich zu stellen, sodass du nicht direkt vergleichbar bist. Du kannst auch versuchen, deine Schambehaarung zu trimmen, denn das lässt den Penis oft etwas größer wirken. Aber am wichtigsten ist: Arbeite an deinem Selbstbewusstsein! Ein selbstbewusster Mann, der zu seinem Körper steht, wirkt immer attraktiver, egal wie groß sein Penis ist. Konzentriere dich auf deine Stärken, auf das, was du gut kannst, und lass dich nicht von solchen oberflächlichen Vergleichen verunsichern. Und denk immer daran, ein kleiner Penis im nicht erigiertem Zustand, kann bei einer Erektion riesig werden, und das ist doch was zählt. Sei stolz auf deinen Körper!
Antwort von Peter Prengel:
Vicky hat die wichtigsten Punkte bereits hervorragend angesprochen. Aus wissenschaftlicher Sicht möchte ich ergänzen, dass die durchschnittliche Penisgröße im schlaffen Zustand etwa 8-10 cm beträgt, im erigierten Zustand sind es etwa 12-16 cm. Allerdings sind das nur Durchschnittswerte und die Spannbreite ist, wie Vicky bereits erläutert hat, enorm. Studien haben gezeigt, dass die meisten Männer ihre eigene Penisgröße unterschätzen und die der anderen überschätzen. Das liegt unter anderem an dem bereits erwähnten Blickwinkel, aber auch an gesellschaftlichen Einflüssen.
In unserer Gesellschaft wird die Penisgröße leider oft mit Männlichkeit, Potenz und Leistungsfähigkeit gleichgesetzt. Pornografie und Medien verstärken dieses Bild zusätzlich, indem sie oft unrealistische Idealbilder präsentieren. Es ist wichtig, sich von diesen Darstellungen zu distanzieren und zu verstehen, dass sie mit der Realität wenig zu tun haben. Die Forschung zeigt auch, dass die Penisgröße für die sexuelle Zufriedenheit der Partnerin oder des Partners eine untergeordnete Rolle spielt. Viel wichtiger sind emotionale Nähe, Kommunikation und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen.
Kulturell ist die Überbewertung der Penisgröße ein relativ junges Phänomen. In vielen indigenen Kulturen spielen ganz andere Merkmale eine Rolle für die Attraktivität eines Mannes. Es ist also auch eine Frage der Perspektive und des kulturellen Kontexts. Paul, ich kann dir nur raten, dich nicht von diesen gesellschaftlichen Zwängen unter Druck setzen zu lassen. Konzentriere dich auf die Entwicklung deiner Persönlichkeit, deiner sozialen Kompetenzen und deiner individuellen Stärken. Das wird dir langfristig viel mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit bringen als der ständige Vergleich mit anderen.
💬 Hast du ähnliche Erfahrungen oder weitere Fragen? Teile deine Gedanken mit der Community! Oder schick uns deine Frage mit Vorname und Alter an kontakt@wissenschaftswelle.de
#Penisgröße #Selbstzweifel #Männlichkeit #Körperbild #Pubertät #SexuelleGesundheit #BodyPositivity #Selbstbewusstsein #Gruppenzwang #Schamgefühl